Maximale Sicherheit für Netzersatzanlagen
Im Leistungsbereich bis 6300 A sichern Kuhse Steuerungen und Schaltanlagen in Verbindung mit Dieselaggregaten weltweit die Notstromversorgung sicherheitsrelevanter Verbraucher. Unsere Steuerungssysteme für Notstromaggregate sind für verschiedene Fahrweisen ausgelegt:
- Notstrombetrieb
- Inselbetrieb
- Sprinklerbetrieb
- Netzparallelbetrieb
- Kurzzeitparallelbetrieb
- Aggregateparallelbetrieb
Der Lieferumfang umfasst Niederspannungs-Schaltanlagen und Mittelspannungsanlagen bis 24 kV. Das Höchstmaß an Sicherheit ist durch die Erfüllung dieser Richtlinien gewährleistet:
- DIN EN 61439-1 Schaltschrankausführung für Niederspannungsschaltanlagen
- DIN VDE 0100-718 für Netzersatzbetrieb in Gebäuden mit Menschenansammlung
- DIN VDE 0100-710 für Krankenhäuser
- VDS-Richtlinien für den Einsatz von Sprinkleranlagen
Aggregatesteuerung KEA
Die Aggregatesteuerung KEA sichert in mehr als 40.000 Anlagen den zuverlässigen Ersatzstrombetrieb von Notstrom-Dieselaggregaten. Neben der Zuverlässigkeit wird insbesondere auch die Bedienerfreundlichkeit der KEA von Anlagenbetreibern hervorgehoben.
Erfahren Sie mehr über die KEA
> Referenzen Bereich Netzersatzanlagen
Ihr Partner für die Wartung von Schaltanlage und Notstromaggregat
Um einen reibungslosen Notstrombetrieb im Ernstfall gewährleisten zu können, sind regelmäßige Wartungen der Schaltanlage und des Notstromaggregates erforderlich. Gern führen wir die erforderlichen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an den elektrischen und mechanischen Komponenten ihrer Notstromversorgung für Sie durch.