Kombination eines Diesemotors mit einer Photovoltaikanlage

Photovoltaik (PV)-Diesel-Hybrid-Systeme

Dieselaggregate werden seit Jahrzehnten erfolgreich für die dezentrale Energieerzeugung eingesetzt. Die Einsatzgebiete reichen von der Energieversorgung einzelner Industriebetriebe bis zur Sicherung des öffentlichen Stromnetzes.

In Zeiten steigender Kraftstoffkosten bietet die Einbindung erneuerbarer Energieerzeuger in die dezentrale Energieversorgung eine wirtschaftliche Alternative. Speziell Photovoltaikanlagen rücken durch stark gesunkene Systemkosten in den Fokus. In Kombination mit Dieselgeneratoren entsteht eine PV-Diesel-Hybrid-Anlage, die Sonnenenergie für das bestehende Stromversorgungssystem nutzt. Kraftstoffkosten werden durch den Einsatz von PV-Systemen deutlich reduziert und parallel der CO2-Ausstoß gesenkt.

Kuhse Leistungsumfang

  • Aggregatesteuerfelder
  • Hilfsantriebefelder
  • Leistungsschalter

Vorteile eines PV-Diesel Hybridsystems:

  • Kurze Amortisationszeit
  • Geringe laufende Kosten
  • Flexibilität und modulare Erweiterbarkeit
  • Reduzierung der Kraftstoffkosten
  • Reduziertes Preissteigerungs- und Versorgungsrisiko
  • Minimaler CO2-Ausstoß

 

Ihr Kontakt

Kuhse News

Gern informieren wir Sie mit unseren themenspezifischen Newslettern über aktuelle Produkte und Entwicklungen aus unserem Haus.