Steigende Anforderungen an Netzersatzanlagen erfordern ständige Verbesserungen im Kern des Systems, der Aggregatesteuerung der KEA 3X0 Serie. Die leistungsfähige KEA 350 P1/P2 steuert komplexe Notstrom-Systeme flexibel und bietet in ihrer aktuellen Version den vollen Funktionsumfang für den erweiterten Notstrombetrieb mit 3 Kuppelschaltern.
KEA 350 schnell und einfach updaten!
Alle Aggregatesteuerungen der KEA 350 Serie sind mit der aktuellen Firmware 2.12 bereit für den erweiterten Netzersatzbetrieb und ermöglichen die freie Steuerung eines dritten Kuppelschalters.
Aggregatesteuerungen mit einer älteren Firmware lassen sich problemlos auf die neue Firmware 2.12 updaten.
Bereits installierte Schaltanlagen mit einer KEA 320 lassen sich sehr einfach auf eine KEA 350 upgraden, um die neue Funktion nutzen zu können.
Vorteile bei einem Netzausfall:
- Kostenersparnis durch Einsatz einer einzigen Notstromsteuerung für die Steuerung und Überwachung des Netz-/Generator- und Kuppelschalters
- Einsparung einer zusätzlichen SPS-Steuerung oder Visualisierung, da die KEA 350 die 3 Schalter auf dem Display darstellt
- Versorgung aller AV/SV-Verbraucher durch ein Notstromaggregat
- Lastabhängiges Zu-/Abschalten nicht benötigter Verbraucher
- Flexible Anpassung der Notstromsteuerung an Ihre Energieverteilung und Ihre Bedürfnisse
Die Steuerung und Bedienung des Netzersatzaggregates erfolgt wie gewohnt über die zuverlässige KEA 350 Steuerung.
zur Aggregatesteuerung KEA 350 für komplexe Notstrom-, BHKW und Prime Power Applikationen